Übergabe Deutschlandstipendien 2025

Deutschlandstipendium - eine Auszeichnung für engagierte Studierende
„Das Deutschlandstipendium ist ein sehr schönes Zeichen der Anerkennung für Studierende, die sich in besonderer Weise in Studium und Gesellschaft engagieren – und schafft durch finanzielle Förderung etwas Freiraum dafür“, mit diesen Worten bedankt sich die TH-Präsidentin, Prof. Dr. Eva-Maria Eck-Meuth bei den Unternehmen, privaten Spenderinnen und Spendern sowie Stiftungen im Namen der Hochschule ganz herzlich für deren Unterstützung.
Zweimal jährlich lädt die TH Aschaffenburg zur feierlichen Übergabe der Deutschlandstipendien ein. Am Donnerstag, 20.03.2025 hatten die Fördernden die Möglichkeit, die Stipendiatinnen und Stipendiaten persönlich kennenzulernen.
Zusätzlich zu den 49 Geförderten des Wintersemesters kamen im Sommersemester 13 besonders engagierte und leistungsstarke Studentinnen und Studenten hinzu.
Die Walter und Gabriele Reis Stiftung fördert seit dem Wintersemester 24 mit zwei Deutschlandstipendien talentierte Studierende. Auch für die 2025/26 und 2026/27 hat die Walter Reis Stiftung bereits die Unterstützung durch zwei Deutschlandstipendien zugesagt.
„Das Deutschlandstipendium ist eine großartige Initiative, die talentierte Studierende in Deutschland unterstützt. Da sind wir als Unterstützer und Stifter gerne mit dabei“, so die Aussage von Stifter Walter Reis.
Thomas Schneider, Stiftungsvorstand der Walter und Gabriele Reis Stiftung, konnte persönlich dem Stipendiaten Kevin Eckert zu seinem Deutschlandstipendium gratulieren.