Wissen für Alle
Veranstaltungshistorie
1946 wurde WIKA in Klingenberg gegründet, um Druckmessgeräte herzustellen. Durch zielgerichtete Konsequenz in Forschung, Produktentwicklung, Marktpflege und zukunftsweisende Unternehmensentscheidungen wurden aus wenigen Mitarbeitern ca. 10.000 und ein Umsatz, der bei ca. einer Milliarde Euro liegt. Es sind klare Belege für richtiges, unternehmerisches Handeln!
Markant in der über 70-jährigen Geschichte ist die Konstanz der immer familiären Geschäftsführung, heute mit Herrn Alexander Wiegand in der 3. Generation an der Spitze. WIKA ist Weltmarktführer mit vielen Patenten, mit Fertigungs- und Vertriebsstandorten in allen Erdteilen und mit einem in die Zukunft gerichteten Programm.
Dem Walter Reis Institut ist es eine ganz besondere Ehre, von Herrn Alexander Wiegand persönlich, Meilensteine und Schlüsselerlebnisse dieser Entwicklungsgeschichte seines Unternehmens zu erfahren und vielleicht auch etwas darüber, wie es weitergehen könnte.
Allen mit unternehmerischen Ambitionen oder mit Hochachtung vor großen Leistungen, bietet diese Erfolgsgeschichte von WIKA die einmalige Chance zu erkennen, wie erfolgreiche Unternehmer und ihr Unternehmen ticken! Fragen sind erlaubt.
Kernthemen:
- Entstehung des Familienunternehmens
Der Referent
Alexander Wiegand
Geschäftsführender Gesellschafter der WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG